Der etablierte Branchennewsletter
Hier können Sie den kostenlosen Branchennewsletter der Trippe:Beratung abonnieren.
Frank Brandmaier (51) ist neuer Leiter der Unternehmenskommunikation von CTS EVENTIM, einem der international führenden Ticketing- und Live Entertainment-Anbieter. Der frühere Wirtschaftsjournalist berichtet als Head of Corporate Communications an CEO Klaus-Peter Schulenberg. Er kommunizierte zuvor für die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells und leitete die externe Kommunikation des Frankfurter Maschinenbaukonzerns KION Group. Thomas Kollner, bislang zuständig…
Mehr lesen...Zum 1. Juli 2020 hat Sebastian Grein die Nachfolge von Matthias Schön als Geschäftsführer bei Aditus angetreten. Schön gibt sein Amt als Geschäftsführer nach mehr als 22 erfolgreichen Jahren als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter damit ab. Matthias Schön hat 1998 die Aditus GmbH gegründet. 2012 stieß Marc Luzoff als zweiter Gesellschafter-Geschäftsführer hinzu. Gemeinsam haben sie…
Mehr lesen...Ticketmaster Schweiz ermöglicht mit dem Service „Ticket Tranfer“ die Weitergabe von Tickets ohne Zusatzkosten für Veranstalter und Eventbesucher auf einfache und schnelle Art von Fan zu Fan. Mit dem innovativen Service können Fans ihre Tickets auf einfache und schnelle Art per Mobile-Anwendung digital weitervermitteln – kostenlos und fälschungssicher. Und immer personalisiert. Ein Ticketmaster Konto ist…
Mehr lesen...Das Event- und Ticketing Start-up Eventfrog lanciert neue Funktionen, die es Veranstaltern erlauben sollen, aktuelle Corona-Auflagen zu erfüllen. Nachdem in Österreich Anfang Juni das Veranstaltungsverbot aufgehoben wurde, dürfen unter bestimmten Auflagen Events bis 1000 Personen wieder stattfinden. Doch nicht alle Veranstalter sind ausreichend vorbereitet, um die Auflagen umzusetzen. Eventfrog bietet für sogenannte Contact-Tracing die passende…
Mehr lesen...Im Juli diskutierte eine hochkarätige Expertenrunde über neue Corona-Präventionskonzepte. Für Initiator Andreas Kienbink (keyper) ging es vor allem darum, Live-Erlebnisse wieder zu ermöglichen. Weitere Teilnehmer waren Markus Laub von 3D Digital Venue, einem Dienstleister für die Visualisierung von Stadien, sowie Josef Lageder (Skidata), Hannes Tschürtz, Geschäftsführer von NTRY Ticketing und Ink Music und der Mediziner…
Mehr lesen...Um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen, hat die Axess AG die ausgedruckten Betriebsanleitungen durch eine Online Variante ersetzt, und spart damit jährlich mehrere Tonnen an Papier. Kunden bekommen nun zu gekauften Produkten keine langen Anleitungen mehr, sondern können sich über eine beiliegende Karte mit QR Code die Online Version ihres Manuals ganz bequem…
Mehr lesen...Mit einem Eckpunktepapier haben die Kultusminister:innen der Länder und die Staatsministerin für Kultur und Medien eine Empfehlung formuliert. Bühnenbetrieben wird darin, für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes, die Einrichtung von Ticketing-Systemen mit bestimmten Anforderungen geraten. Dazu gehören u.a. die Möglichkeit zur flexiblen Einrichtung eines automatischen Mindestabstands (durch freie Sitze bzw. Reihen), Ticketverkauf per Online-Buchung sowie die…
Mehr lesen...Die bahnbrechende Ticketing-Lösung TIXnGO, die Blockchain-Technologie für die sichere mobile Ticketerstellung verwendet, ist ab sofort auch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz erhältlich. Die TIXnGO-Wallet, die in jedes vorhandene Ticketsystem integriert werden kann, hilft bei der Betrugsbekämpfung, der Digitalisierung des Fan-Erlebnisses und der Verbesserung der Veranstaltungssicherheit. TIXnGO ist eine Tochtergesellschaft von ELCA, dem Schweizer…
Mehr lesen...Erstmals kommen auf der DIGITAL X – DIGITAL EDITION das Besucherportal und das Einladungssystem der Aditus GmbH zum Einsatz. Mit ihrer Initiative Digital X bietet die Deutsche Telekom dem Mittelstand eine Plattform, sich zum Thema Digitalisierung auszutauschen und zu informieren. Dazu gehört eine Reihe an regionalen Events, gefolgt von einem „Finale“ in Köln. Mit bis…
Mehr lesen...Mit der Durchführung der caravan live (01.-04.10.2020) und der Internationalen Kulturbörse Freiburg (17.-21.01.2021) setzt die Messe Freiburg ein Zeichen in der Wiederaufnahme von Messen und Ausstellungen. Beide nutzen dazu TMS – das Ticketing der A. Sutter Fair Business GmbH. „Um unsere Veranstaltung auch in Zeiten der Corona-Pandemie durchführen zu können, sind Anforderungen wie Vollregistrierung, Kontaktnachverfolgung…
Mehr lesen...