Beiträge mit dem Stichwort: ‘Corona̵
Oxynade by SecuTix bietet kostenlose Nutzung der Ticketplattform bis April 2021
Der in Belgien ansässige Anbieter von E-Ticketing als Service (eTaaS), Oxynade by SecuTix, zu dessen Kunden unter anderem Snapticket und ticket.monster zählen, bietet die Nutzung seiner Plattform für Neukunden bis April 2021 kostenlos an. Das Angebot sei als Hilfspaket gedacht, heißt es in der aktuellen Meldung und steht sowohl etablierten Ticketing-Unternehmen offen, die eine hochmoderne…
WeiterlesenCTS Eventim meldet Ergebniseinbruch für das erste Quartal
CTS EVENTIM sei stark in das Geschäftsjahr 2020 gestartet, sehe sich nun aber im März 2020 mit erheblichen Belastungen in der Umsatz- und Ergebnisentwicklung konfrontiert, heißt es in einer aktuellen Pressemeldung des Unternehmens. Grund hierfür sei die weltweit anhaltende COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen behördlichen Verbote und Auflagen für Veranstaltungen. Diese haben im März, dem…
WeiterlesenWem gehören die Bearbeitungsgebühren?
In einem aktuellen Beitrag berichtet die Online-Plattform marketwatch über den Umgang von Ticketverkäufern mit den Bearbeitungsgebühren bei Corona-Bedingten Veranstaltungsabsagen. Im Fokus steht dabei Eventim. Die Ticketing-Plattform habe dem Bericht zufolge zwischen 12% und 14% der von den Verbrauchern gezahlten Preise behalten, obwohl über 150.000 Veranstaltungen abgesagt oder verschoben wurden. Das Unternehmen werde, nach Aussage von…
WeiterlesenTicketvorverkauf für den Grünen Zoo startet über Wuppertal-live.de
Am 18. Mai hat der Grüne Zoo Wuppertal erstmals nach der Schließung aufgrund der COVID-19 Pandemie wieder regulär seine Tore für Gäste geöffnet. Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten sowie Mitglieder des Zoo-Verein Wuppertal e.V. hatten bereits bei einem Testlauf am Donnerstag, 14. Mai und Freitag, 15. Mai, die Gelegenheit den Grünen Zoo zu besuchen. Ein…
WeiterlesenEuropa-Park bereitet sich auf Saisonstart vor
Ende Mai öffnet der Europa-Park seine Tore für Besucher. Damit die 15 europäischen Themenbereiche sowie die 13 spektakulären Achterbahnen sicher und unbeschwert von den Besuchern erkundet werden können, hat sich der Europa-Park in den vergangenen Wochen mit umfassenden Konzepten, die Hygieneauflagen betreffend, vorbereitet. Folgende gezielte Maßnahmen werden zur Minimierung des Infektionsrisikos ergriffen: Begrenzung der Besucherzahlen…
Weiterlesen„Corona-Kabinett“ der Bundesregierung fasst Beschluss zur Gutscheinlösung für Tickets
Laut Meldung der Bundesregierung vom 2. April soll das BMJV (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz) dem dringenden Wunsch von BKM, BMI und BMBF entsprechend eine Formulierungshilfe für einen Fraktionsentwurf vorbereiten. Diese Formulierungshilfe soll in das Kabinett vom 8. April 2020 eingebracht werden. Für den Fall der Pandemiebedingten Absage von Veranstaltungen soll der Veranstaltende für vor…
WeiterlesenTicketrückgaben belasten das Geschäft
Während Verbraucherberatungen Ticketkäufern bei Absage einer Veranstaltung empfehlen Ticketgelder zurückzufordern, hoffen Veranstalter und Ticketserviceunternehmen auf aufschiebende Regelung für die Ticketerstattung. Allein die Abwicklung von Rückerstattungen und Umbuchungen sowie das ausbleibende Ticketgeschäft bringen Veranstalter und Ticketverkäufer an ihre Belastungsgrenzen, physisch und ökonomisch. Egal ob Sport, Kultur oder Entertainment, alle bitten Kunden um Geduld und stellen Regelungen…
WeiterlesenMusikwirtschaft in der Corona-Krise
In einem gemeinsamen Bericht beleuchten die Verbände der deutschen Musikwirtschaft die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Einschätzungen gehen von einer angenommenen Dauer der notwendigen gesundheitspolitischen Maßnahmen von insgesamt sechs Monaten aus. Auf der Basis der Studie „Musikwirtschaft in Deutschland“ von 2015 setzte die Branche im Jahr 2014 insgesamt 11 Mrd. Euro um, zählte 127.000 Selbständige…
WeiterlesenTicketingunternehmens- und Veranstalter-Aktien im freien Fall
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Veranstaltungsbranche spiegeln sich auch in den Verläufen der Aktienkurse der börsennotierten Player im Markt wider. Trotz guter Ergebnisse in 2019 und ebensolcher Prognosen für die Zukunft, haben die börsennotierten Unternehmen der Branche seit Anfang März massiv an Wert verloren. Erreichte Live Nation am 19. Februar mit 76,08 US-Dollar…
WeiterlesenDas nächste T:B Expertenforum Ticketm@nagement findet 2021 statt
Angesichts der Corona-Krise wird das nächste Branchentreffen der Ticketing-Community auf 2021 verschoben. Welche Auswirkungen die Pandemie für Sport-, Kultur-, Entertainment- und Messewirtschaft haben wird, kann sicher erst im Nachhinein beantwortet werden. Klar dürfte aber schon jetzt sein, dass auch der Ticketingmarkt nach der Corona-Pandemie, ein anderer sein wird als davor. Für viele wird es schwer,…
Weiterlesen